Auch 2016 sammelt die Europaregion Tirol wieder die besten Ideen zum Umwelt- und Naturschutz aus allen Landesteilen und unterstützt die Umsetzung der nach Meinung einer Fachjury besten Projekte finanziell mit insgesamt 7.000 Euro
„Das Land Tirol
unterstützt umweltschonende und -schützende Projekte in vielerlei Hinsicht –
das reicht von der Zertifizierung von nachhaltigen Veranstaltungen als ‚Green
Event“ über die Unterstützung bei der Revitalisierung von
Kleinwasserkraftwerken bis zu Ideenwettbewerben wie dem Euregio Umweltpreis“.
Im vergangenen Jahr
wurde beim 7. Euregio Umweltpreis unter anderem der Verein „Goever“ aus dem
Trentino ausgezeichnet, der den Anbau und die Verbreitung biologisch angebauten
regionalen Getreides fördert. Claus Langebner aus Siebeneich in Südtirol wurde
für sein Projekt einer Wärmebildkamera ausgezeichnet, die vor dem Mähen großer
Flächen Rehkitze aufspürt und so verhindert, dass sie beim Mähen verletzt
werden. Aus Tirol würde das Tiroler Bildungsforum ausgezeichnet, das mit dem
Projekt „Repair Café Tirol“ im Vorjahr 46 Mal in ganz Tirol seine Leistungen
gegen die Wegwerfgesellschaft angeboten hat und mehr als die Hälfte der 3.500
Gegenstände tatsächlich reparieren konnte.
Interessierte können bis 16.
Oktober ihre Ideen einreichen. Alle Details zum Wettbewerb und zu den
Einreichmodalitäten sind unter www.umweltpreis.at zu finden.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen