Dienstag, 30. Januar 2018

Tiroler Digitalisierungsförderung startet

Die Tiroler Digitalisierungsförderung tritt mit 1. Februar 2018 in Kraft. Damit werden Vorhaben im Bereich der „Digitalen Transformation“ bestehend aus einer Strategie-, Planungs- und Konzeptphase, Investitionen in Digitalisierungsmaßnahmen bezogene Anlagen sowie Schulungs- und Qualifikationsmaßnahmen von Personal unterstützt.


 „Neben dem Industrie- und Produktionssektor profitieren auch der Tourismus-, Verkehrs-, Handels- oder Dienstleistungsbereich. Denn in Sachen Digitalisierung kommen Lehr- und Lernprozessen in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen eine wichtige Bedeutung zu – diese bestmöglich und effizient zu nutzen, dafür steht die Tiroler Digitalisierungsförderung“, betont LH Günther Platter.

Digitalisierung effizient umsetzen
Die Förderhöhen der Tiroler Digitalisierungsförderung liegen bei maximal 100.000 Euro im Bereich Planung, Schulung und Qualifikation bzw. 300.000 Euro für Investitionen. Die Abwicklung der Förderungsaktion erfolgt auch in enger Abstimmung und Kooperation mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws). „Mit der Tiroler Digitalisierungsförderung wollen wir die umfassende Digitalisierungsumsetzung forcieren und die notwendige, möglichst frühzeitige Integration der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Damit die Tiroler Unternehmen mit den internationalen Entwicklungen Schritt halten können, ist es unbedingt notwendig, der Digitalisierung so rasch als möglich in allen Unternehmensbereichen Einzug zu gewähren und diese effektiv anzuwenden“, sagt LRin Zoller-Frischauf. Im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierungsoffensive stehen für die Jahre 2018 bis 2022 jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung, davon 6,5 Millionen Euro für die Förderung von Projekten der Tiroler Wirtschaft und Hochschullandschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tirol.gv.at/digitalisierung.

Foto: Standortagentur
________

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen