..... auf der Suche nach Innovation. In meiner Funktion als Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Innovation im Tiroler Landtag in der Periode (2013 bis 2018) diente dieser Blog dazu über Initiativen und Erfolge des Landes in diesen Bereichen zu berichten. Wissend, dass Innovation und Qualifikation die Quelle für den zukünftigen Wohlstand unserer Gesellschaft sind. Mit dem Ausscheiden aus dem Landtag wurde dieser Blog (vorübergehend) eingestellt.
Montag, 20. Februar 2017
Inkubator Programm Israel
Die „Israel Innovation Authority“, früher als „Office of the Chief
Scientist“ bekannt, investiert mit einem Jahresbudget von rund 400
Millionen USD (2016) im Rahmen von Inkubator-Programmen in Startups und
unterstützt diese sowohl finanziell als auch logistisch. Über das
Inkubator-Programm hat Israel so seit 1991 ca. 2000 Unternehmen
mitbegründet, und über 750 Millionen USD investiert. 1600 Unternehmen
haben das Inkubatoren-Programm verlassen und davon haben über
60% erfolgreich private Investments von über 4 Mrd. USD erhalten. Mehr Infos >>
Künstliche Intelligenz
Die Zukunft bleibt spannend. Ich denke es war Marc Zuckerberg der es so formuliert hat: Wir überschätzen was wir in den kommenden zwei Jahren erreichen und unterschätzen was wir in 10 Jahren erreichen werden. Prof. Hegelich schlägt in die selbe Kerbe.
Donnerstag, 16. Februar 2017
Horizon 2020 für KMU
![]() |
(c) Standortagentut Tirol |
Erfolgreich im KMU Instrument von Horizon 2020
Datum: 2. März 2017
Zeit: 08:30 - 13:30 Uhr
Ort: Hotel Grauer Bär, Universitätsstraße 5-7, 6020 Innsbruck
Zur Anmeldung >>
Freitag, 10. Februar 2017
Ali Mahlodji

Auf geht´s - Skinnovation
Skinnovation is the first startup conference on ski. During three days 250 young and aspiring entrepreneurs and startups meet up to ski together and attend workshops, speeches and coaching sessions in the ski huts. Pitching happens in the ski lift. 9. - 11. March 2017 in Innsbruck/Austria Tickets are available from only 89 Euro- More >>
Sonntag, 5. Februar 2017
WeXelerate
Hat zwar nichts mit mir zu tun WEXelerate :-), ist aber eine gute Idee. Wien bekommt ein 8000 qm großes Startupzentrum am Donaukanal. >>Mehr dazu >> und unter http://wexelerate.com
Abonnieren
Posts (Atom)