..... auf der Suche nach Innovation. In meiner Funktion als Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Innovation im Tiroler Landtag in der Periode (2013 bis 2018) diente dieser Blog dazu über Initiativen und Erfolge des Landes in diesen Bereichen zu berichten. Wissend, dass Innovation und Qualifikation die Quelle für den zukünftigen Wohlstand unserer Gesellschaft sind. Mit dem Ausscheiden aus dem Landtag wurde dieser Blog (vorübergehend) eingestellt.
Montag, 31. Oktober 2016
10 Gründe für ein Startup in Tirol
was macht Innsbruck und sein Umfeld zur perfekten Location für Startups? Hier die Antwort: https://startalps.co/warum-innsbruck/
Mittwoch, 26. Oktober 2016
MCI erhält weltweite AACSB Akkreditierung

Die zuständigen Organe der in Tampa/USA ansässigen Akkreditierungsagentur AACSB Association to Advance Collegiate Schools of Business haben die weltweite Akkreditierung des MCI beschlossen.
Dienstag, 25. Oktober 2016
MCI Neubau
Nach einem EU-weiten baukünstlerischen Wettbewerb steht nun das architektonische Siegerprojekt für den Neubau des Management Center Innsbruck (MCI) am Sowi-Gelände fest: Aus 88 Einreichungen wählte die Jury mit LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Innsbrucks Bgm Christine Oppitz-Plörer unter dem Juryvorsitz von Architekt Dietmar Feichtinger den Entwurf der Wiener Architekten Loudon Habeler & Partner ZT GmbH aus.
Ministerrat beschließt Wirtschaftspaket
Mit dem heute vom Ministerrat beschlossenen Maßnahmenpaket für Wirtschaft und Arbeitsmarkt werden Forderungen der Wirtschaftsreferentenkonferenz, die im April in Innsbruck stattgefunden hat, umgesetzt.
Montag, 24. Oktober 2016
Startup Hype
Und schon wieder eine Initiative betreffend Startups im Alpenraum......
Mehr unter: https://startalps.co/
Mehr unter: https://startalps.co/
Rotholz wird Zentrum der agrarischen Bildung und Forschung in Westösterreich
Am Standort Rotholz
(Gemeinde Strass) entsteht ein neues Forschungs- und Bildungszentrum: die
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung,
Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol (HBLFA Tirol)
Dienstag, 18. Oktober 2016
Forschung an FHs
![]() |
Mit Prof. Kraxner vor einer über das Smartphone steuerbaren Ballwurfmaschine für die Swarco Raiders |
Seit ca. 8 Jahren betreiben FHs Angewandte Forschung. Ich
habe mir das vor Ort am MCI in Innsbruck angesehen. 64
Unternehmenskooperationen im Technologiebereich sprechen für sich und stärken
die heimische Wirtschaft. Mehr zur Forschung am MCI >> und Prof. Michael Kraxner, der mich mit viel Leidenschaft durch die Räumlichkeiten geführt hat.
Montag, 17. Oktober 2016
Schumbeta Forum Schwaz
Das Team von Mattro (www.mattro.eu) zeigt wie es geht. Deshalb am 27.10. in Schwaz: Schumbeta Forum Mobilität & Energie. 80 Köpfe, ein Ziel: Nicht nur reden, sondern machen!! mehr dazu >>
Erfolgsgeschichte der UMIT geht weiter
VP-Wex: Erfolgsgeschichte der UMIT geht weiter
Reakkreditierung
für weitere sechs Jahre wurde erfolgreich abgeschlossen
Erfreut zeigt
sich der Wissenschaftssprecher der Tiroler Volkspartei, LA Martin Wex, heute
über die Verlängerung der UMIT-Akkreditierung durch die AQ Austria für
weitere sechs Jahre. „Die UMIT geht konsequent ihren Weg und kann zu
Recht stolz darauf sein, als erste österreichische Privatuniversität zum
dritten Mal erfolgreich ein Reakkreditierungsverfahren durchlaufen zu haben“,
betont Wex.
Freitag, 14. Oktober 2016
Innovationspreis 2016 vergeben
Neun nominierte Unternehmen und ihre exzellenten Projekte wurden präsentiert. Drei davon wurden von der Wirtschaftskammer Tirol und dem Land Tirol mit dem „Tiroler Innovationspreis 2016“ ausgezeichnet: Die „Lo.La Peak Solution GmbH“ aus Trins, die „ADLER Werk Fabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG“ aus Schwaz und die „SL TECHNOLOGY OG“ aus Innsbruck. Mehr dazu >>
Montag, 10. Oktober 2016
Der INNcubator – Die Unternehmerschmiede von LFUI und WK Tirol
Mehr dazu >>
Abonnieren
Posts (Atom)