
·
Mit den 750 Millionen Euro vor allem für den
verstärkten Ausbau von ganztägigen Schul- und Betreuungsangeboten
verbessern wir einerseits die Förderung unserer Kinder und andererseits die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Davon profitieren vor allem berufstätige
Eltern. Die Wahlfreiheit wird gestärkt - der Ausbau soll eng mit der Frage
der Schulautonomie und den regionalen Gegebenheiten verbunden werden.
·
Mit 100 Mio. Euro bauen wir die
Fachhochschul-Studienplätze aus: Das ist unsere Antwort auf die hohe
Nachfrage durch Studierende und den Bedarf der Wirtschaft nach einem Ausbau des
praxisorientierten Studienangebots - speziell in den Bereichen
Naturwissenschaft und Technik.
·
50 Mio. Euro werden für die im Rahmen der
Bildungsreform von der ÖVP eingebrachte „Innovationstiftung für Bildung“
zum Start in den ersten zwei Jahren bereitgestellt: Damit forcieren wir
Innovationen im Bereich Pädagogik, Didaktik und Digitalisierung in Bildungseinrichtungen
(Kindergärten, Schulen, Hochschulen etc.). Wir fördern damit die exzellenten
Ideen und Projekte unserer Pädagoginnen und Pädagogen mit Schwerpunkten wie
Digitalisierung und Begabtenförderung. Die Projekte können direkt bei der Stiftung
eingereicht werden und kommen ohne Umwege im Kindergarten und Klassenzimmer an.
·
100 Mio. Euro für die Nationalstiftung
für Forschung, Technologie und Entwicklung: Dadurch stärken wir eine
wichtige Finanzierungsquelle für innovative Programme und sichern unsere
Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Standortwettbewerb im digitalen
Zeitalter.
·
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen